Mini Kita gründen
Sie wollen:
- Mini-Kita gründen?
- Kindertagespflege eröffnen?
- Betriebskindergarten gründen?
- Elterninitiative als Verein machen?
Eine kleine Kita zu eröffnen mit ein oder zwei Erziehungskräften ist natürlich etwas anders als ein großer Kindergarten mit seinen vielen Gruppen.
Gerade da ist es wichtig, dass Sie Ihre kostbare Zeit effektiv einsetzen in den Aufgaben der Verwaltung.
Zeit, die Sie dafür mit den Kindern verbringen können.
Wie kann unsere Kita-Software Sie dabei unterstützen?
Kibig – Förderung auf einen Klick
Die Kita liegt in Bayern? Dann holen Sie sich Ihren Zuschuss vom Freistaat!
Pro Kind und Monat ab 3 Jahren fördert Bayern mit 100 Euro.
Die gesamte BayKibig-Abrechnung machen Sie in der Software. Sie drücken dann nur noch am Anfang vom neuen Jahr einmal auf den Knopf.
Schon ist die Meldung ans Kibig erledigt.
Ihre Kita wird in Hessen nach HessKiföG gefördert? Alternativ in Städten wie Berlin oder Hamburg mit Gutschein?
Das erledigt die Kita-Software genau so einfach.
Steuererklärung deutlich beschleunigen
Ihre Steuerberatung braucht erst ewig, um die Buchungen zu sortieren?
Danach überprüft sie noch alles auf Richtigkeit.
Hinterher kommt dann eine saftige Rechnung für die vielen Stunden. Kommt Ihnen das bekannt vor?
Mit nupian Kita sind Ihre Buchungen komplett und fehlerfrei.
Wenn Sie Ihre Unterlagen beim Steuerberater abgeben, sind die zeitintensiven Arbeiten alle bereits von der Software erledigt.
Ihre Steuerkanzlei erstellt dann nur noch die Steuerklärung.
Spielend leichte Abrechnung aller Kinder
Ein Kind kommt Montag-Donnerstag von 08.00 bis 12.30 ohne Mittagessen.
Ein anderes Kind ist dagegen anwesend von Dienstag bis Freitag von 7.30 bis 15.00 mit Frühstück und Mittagessen.
Wer in Ihrer Kita zahlt jetzt noch einmal genau welchen Betrag?
Diese Antwort gibt die Software ganz einfach: Für jedes Kind wird automatisch der richtige Preis gefunden.
Selbst schwierige Abrechnungen gehen schnell und einfach von der Hand.
Digitale Dokumentenverwaltung
Sie haben eine Ablage, in der sich die Papierstapel türmen?
Die Kita-Verträge liegen im Büro 1, die Arbeitsverträge in Büro 2, die Dokumentationen der Kinder hingegen in den Gruppen?
Digital ist hier besser! Laden Sie Ihre Unterlagen doch einfach gesammelt hoch zum Kind.
Auf diese Weise haben Sie als Admin immer und überall den Zugriff auf zentrale Dokumente.
Mit entsprechenden Zugriffsrechten in der Software bestimmen alleine Sie, wer außer Ihnen dort Änderungen vornehmen darf.
Vereine schnell entlasten
Gerade für kleinere Vereine ist eine spezielle Kita-Software eine spürbare Entlastung:
Im Vergleich zu reiner Vereinssoftware sind hier alle Zusatzfunktionen für eine Kita bereits mit an Bord.
Die Zeit für kostenlose Arbeit der Ehrenamtlichen sinkt dadurch sehr deutlich.
Egal, wie viele Kinder in der Kita sind oder wie viele Mitglieder im Verein – der Preis der Software ist immer gleich.