Demo & Angebot

Verbinden Sie Mitarbeiter, Träger und Einrichtungen
mit nur einer Software.

So funktioniert vernetztes Arbeiten - wie in der Cloud, nur eben in Deutschland.
Das spart Zeit, steigert die Qualität
und wichtige Prozesse bleiben im Überblick.

Selbsterklärend und einfach

Sämtliche Unterlagen intuitiv bedienen sowie von überall abrufen, aktualisieren und verwalten: Eine zentrale Software für alles verkürzt Ihre Verwaltungsarbeit deutlich.

Übersichtliche Auswertungen

Alle wichtigen Prozesse vereint: Aussagekräftige Auswertungen geben Ihnen schnellen Überblick zu Gebührenabrechnung, Dokumentenverwaltung, Buchungszeiten etc.

Träger, Einrichtung und Mitarbeiter vernetzt

Von jedem Ort und jedem Gerät aus zentral zusammenarbeiten: Dank der Cloud-Lösung agieren alle absolut flexibel miteinander – auch mit mobilen Geräten.

Reibungsloses Arbeiten durch optimale Schnittstellen

Daten einmal pflegen, mehrfach verwenden

  • Individuelle Excel- und PDF-Exporte
  • SEPA-XML oder eigene Schnittstelle zur Finanzsoftware
  • KiBiG.web / IDEV-Statistik
  • Schnittstellen zu: SEPA, syska, DATEV, WISO, CIPKOM, AKDB, usw. …
  • Wartelistenanmeldung auf der eigenen Webseite

Ablaufsteuerung

Arbeitsabläufe: Immer alles im Blick

Anfallende Aufgaben werden voll automatisch generiert und den zuständigen Stellen automatisiert übergeben. Die Software informiert den Anwender von sich heraus über erfüllte und nicht erledigte Aufgaben. Damit werden wichtige oder alltägliche Abläufe transparent dargestellt und nach Ablauf frei gewählter zeitlicher Fristen automatisch kontrolliert.

Individuelle Rechteverteilung nach Aufgabe

Die Rechteverteilung geschieht anhand frei wählbarer Rollen. Die Rechteverteilung lässt sich an einem Vereinsaufbau darstellen: Der Kassenwart benötigt Abrechnungsdaten, Kontoverbindungen und Abrechnungsabläufe von mehreren Einrichtungen. Die Leitung einer Einrichtung hingegen hat lediglich Zugriff auf Stammdaten, Buchungszeiten, Kinderlisten und die Dokumentation der Kindentwicklung. Der Vorstand kann auf sämtliche Daten zugreifen.

Zentrale Dokumentenablage

Sie können jederzeit sämtliche bereits bestehenden Dokumente und Dokumentenvorlagen in die Software hochladen. Diese sind damit zentral gespeichert. Je nach Rechteverteilung können jetzt die Funktionsträger (Kassenwart,Vorstand, Einrichtungsleiter/in) auf diese Dokumente zugreifen. Das Besondere: Alle arbeiten gemeinsam an einem Dokument.

Sie erstellen Dokumentenvorlagen mit Ihrem Briefpapier wie bisher mit Ihrer Office-Software. Im zweiten Schritt laden Sie diese Vorlage in die Kita-Software. Ab jetzt werden sämtliche Dokumente automatisch ausgefüllt und als PDF oder Word-Dokument generiert. Beispielsweise können Sie Verträge, Steuerbescheide, Mahnungen, Änderungsbescheide und Rechnungen für jedes Kind auf Knopfdruck generieren.

Vollständiger Abrechnungslauf

Hier bekommen Sie eine Übersicht über alle vergangenen und ausstehenden Abrechnungen.

Im ersten Schritt gibt Ihnen das System eine Auskunft über den Status Ihrer ausstehenden Abrechnungen. Anschließend können Sie die Abrechnungen per Klick auf einen Button ausführen und im nächsten Schritt die Abrechnungen ebenfalls per Klick auf einen Button exportieren. Hierfür stehen Ihnen mehrere Schnittstellen zur Verfügung.

Auf diese Weise geleitet Sie das System Schritt für Schritt zur Abrechnung und nichts wird vergessen.

Getrennte Bezahlung von verschiedenen Leistungen durch z.B. Elternteile, Großeltern, Firma, Jugendamt, Landratsamt, Senat usw. möglich.

Optional: automatischer Versand der Rechnungen als PDF per E-Mail.

Personalplanung

  • Stammdatenpflege mit Export für Steuerberater
  • Urlaubsplanung
  • Fehlzeitenkalender
  • Meldungen, falls Sie mal etwas vergessen haben

Planungskalender

Erstellen Sie im Planungskalender ganz einfach per Drag&Drop Ihre Dienstpläne. So haben Sie immer alle relevanten Informationen zur Hand. Der Personalkalender zeigt Ihnen bei der Planung an, welche Mitarbeiter krank oder im Urlaub sind oder wer sich auf Fortbildung befindet. Zusätzlich sehen Sie immer, wie viele Kinder in Ihrer Einrichtung bzw. Gruppe anwesend sind.

Trägerfunktionalität

Von Anfang an

Egal ob 1, 10 oder 100 Einrichtungen – Die KITA Software wächst bequem mit und ist von Anfang an mit der Trägerfunktionalität ausgerüstet. Damit sind Sie vollständig flexibel und sollte eine Einrichtung dazukommen bleibt die Software an Ihrer Seite.

Kostenloses Angebot und Demo jetzt anfordern