Privater und kommunaler Träger
Kita Software für private und kommunale Träger
Wir bieten Ihnen vernetztes Arbeiten und eine für Sie optimierte Ablaufsteuerung
Kitaorganisation
Vernetztes Arbeiten, Ablaufsteuerung
Gebühren, Dokumente, Fördergelder
Wir greifen auf über 10 Jahre Erfahrung im Bereich Kita Software zurück.
Daten einmal pflegen, mehrfach verwenden
Arbeitsabläufe: Immer alles im Blick
Anfallende Aufgaben werden voll automatisch generiert und den zuständigen Stellen automatisiert übergeben. Die Software informiert den Anwender von sich heraus über erfüllte und nicht erledigte Aufgaben. Damit werden wichtige oder alltägliche Abläufe transparent dargestellt und nach Ablauf frei gewählter zeitlicher Fristen automatisch kontrolliert.
Individuelle Rechteverteilung nach Aufgabe
Die Rechteverteilung geschieht anhand frei wählbarer Rollen. Die Rechteverteilung lässt sich an einem Vereinsaufbau darstellen: Der Kassenwart benötigt Abrechnungsdaten, Kontoverbindungen und Abrechnungsabläufe von mehreren Einrichtungen. Die Leitung einer Einrichtung hingegen hat lediglich Zugriff auf Stammdaten, Buchungszeiten, Kinderlisten und die Dokumentation der Kindentwicklung. Der Vorstand kann auf sämtliche Daten zugreifen.
Sie können jederzeit sämtliche bereits bestehenden Dokumente und Dokumentenvorlagen in die Software hochladen. Diese sind damit zentral gespeichert. Je nach Rechteverteilung können jetzt die Funktionsträger (Kassenwart,Vorstand, Einrichtungsleiter/in) auf diese Dokumente zugreifen. Das Besondere: Alle arbeiten gemeinsam an einem Dokument.
Sie erstellen Dokumentenvorlagen mit Ihrem Briefpapier wie bisher mit Ihrer Office-Software. Im zweiten Schritt laden Sie diese Vorlage in die Kita-Software. Ab jetzt werden sämtliche Dokumente automatisch ausgefüllt und als PDF oder Word-Dokument generiert. Beispielsweise können Sie Verträge, Steuerbescheide, Mahnungen, Änderungsbescheide und Rechnungen für jedes Kind auf Knopfdruck generieren.
Hier bekommen Sie eine Übersicht über alle vergangenen und ausstehenden Abrechnungen.
Im ersten Schritt gibt Ihnen das System eine Auskunft über den Status Ihrer ausstehenden Abrechnungen. Anschließend können Sie die Abrechnungen per Klick auf einen Button ausführen und im nächsten Schritt die Abrechnungen ebenfalls per Klick auf einen Button exportieren. Hierfür stehen Ihnen mehrere Schnittstellen zur Verfügung.
Auf diese Weise geleitet Sie das System Schritt für Schritt zur Abrechnung und nichts wird vergessen.
Getrennte Bezahlung von verschiedenen Leistungen durch z.B. Elternteile, Großeltern, Firma, Jugendamt, Landratsamt, Senat usw. möglich.
Optional: automatischer Versand der Rechnungen als PDF per E-Mail.
Planungskalender
Erstellen Sie im Planungskalender ganz einfach per Drag&Drop Ihre Dienstpläne. So haben Sie immer alle relevanten Informationen zur Hand. Der Personalkalender zeigt Ihnen bei der Planung an, welche Mitarbeiter krank oder im Urlaub sind oder wer sich auf Fortnildung befindet. Zusätzlich sehen Sie immer, wie viele Kinder in Ihrer Einrichtung bzw. Gruppe anwesend sind.